WILLKOMMEN BEIM ERC VIERNHEIM

Folgt uns auf unseren Sozialen Netzwerken:

ERC Viernheim

Wir sind der Eis- und Rollsportclub Viernheim e.V. Wir fördern den Breiten- und Leistungssport und bieten Aktivitäten, die weit über den Trainingsbetrieb hinaus gehen. Durch eine enge Kooperation zwischen Vorstand, Trainern, Aktiven und Eltern wird ein Angebot geschaffen, das auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Aktiven ausgerichtet ist und bei der Umsetzung gleichzeitig Eltern und ältere Jugendliche mit einbindet. Der Verein ist durch (Vereins-) Kooperationen (u.a. Familiensporttag), sportlich-kulturelle Veranstaltungen (Meisterschaften, Schaulaufen) und den Freiwilligentag in der Stadt Viernheim präsent.

 

 

 

 

Rollkunstlauf

Rollkunstlauf ist eine Sportart, die dem Eiskunstlauf ähnelt, jedoch auf Rollschuhen ausgeübt wird. Der Rollkunstlauf kombiniert Elemente der Kunst, Akrobatik und Tanz, während die Athleten auf einer glatten, flachen Oberfläche, wie einer Rollschuhbahn oder einem Hallenparkett, ihre Programme präsentieren.

Die Sportart beinhaltet verschiedene Disziplinen, darunter:

Tanz: Rollkunstlauf beinhaltet oft tänzerische Elemente, bei denen Athleten choreografierte Tanzroutinen vorführen.

  • Sprünge und Drehungen: Ähnlich wie im Eiskunstlauf führen Rollkunstläufer auch Sprünge und Drehungen durch, um ihre technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
  • Solo- und Paarlaufen: Athleten können Solo-Routinen oder Paarkürprogramme durchführen, bei denen die Zusammenarbeit und Synchronisation eine wichtige Rolle spielen.

Es gibt Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene, bei denen Rollkunstläufer ihre Fähigkeiten präsentieren und sich mit anderen Athleten messen können. Dabei ist Rollkunstlauf eine anspruchsvolle Sportart, die sowohl Kreativität als auch technisches Können erfordert. Es gibt verschiedene Alters- und Leistungsklassen, um die Vielfalt der Teilnehmer abzubilden.

 

Unterstützung für den Verein

Unterstützung für den Verein

Der ERC Viernheim ist nicht nur ein Sportverein, sondern eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Rollkunstläufern, engagierten Trainern und unterstützenden Familien. Um unseren Traum von sportlichem Erfolg und Gemeinschaft weiter zu verwirklichen, brauchen wir Ihre Unterstützung!

Warum sollten Sie den ERC Viernheim unterstützen?

  • Förderung von Talenten: Der ERC Viernheim ist stolz darauf, talentierte junge Rollkunstläufer zu fördern. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Trainingsmöglichkeiten auf höchstem Niveau bereitzustellen und die nächste Generation von sehr guten Rollkunstläufern zu entwickeln.
  • Gemeinschaft und Integration: Durch den Sport schaffen wir nicht nur herausragende Athleten, sondern auch eine starke Gemeinschaft. Wir fördern Werte wie Teamarbeit, Disziplin und Respekt, die die Grundlage für ein erfolgreiches und erfülltes Leben legen.
  • Regionale Vertretung: Der ERC Viernheim repräsentiert nicht nur unseren Verein, sondern auch unsere Stadt in nationalen und internationalen Wettbewerben. Als Förderer tragen Sie dazu bei, den guten Ruf unserer Gemeinschaft zu stärken und Viernheim in der Rollkunstlaufwelt zu repräsentieren.

Wie können Sie helfen?

  • Spenden: Jeder Betrag hilft! Ihre Spende ermöglicht es uns, Ausrüstung zu erneuern, Trainingslager zu organisieren und die Teilnahme an Wettkämpfen zu finanzieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, den Traum unserer Athleten zu verwirklichen.
  • Passive Mitgliedschaft: Werden Sie passives Mitglied des ERC Viernheim und unterstützen Sie uns kontinuierlich bei unserer Mission, junge Talente zu fördern und die Rollkunstlauf-Begeisterung in Viernheim zu verbreiten.

Gemeinsam können wir Großes erreichen! Kontaktieren Sie uns heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Teil der ERC Viernheim-Familie werden können. Jede Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, und wir schätzen Ihr Interesse an der Förderung von Sport, Gemeinschaft und Talent.

Kontakt:

1. Vorsitzende: Annett Koscielny
Charlie-Chaplin-Allee 38
68519 Viernheim
Telefon 06204 77215
vorstand_1(at)ercviernheim.de 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

ERC Viernheim Show

Die Vereinspräsentation auf Rollen ist ein Spektakel, bei dem der gesamte Verein sein Können unter Beweis stellt, ganz egal wie lange man auf den Rollschuhen steht. Diese Veranstaltung ist beim ERC eine lang gelebte Tradition. Mit „Belle und das Biest – auf Rollen“ im Dezember 2018 und 2019 wurde bereits die zehnte Geschichte in Szene gesetzt. Solo- Auftritte bis hin zu großen Gruppenformationen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Drei Monate arbeitet das Trainerteam mit den Läuferinnen an der Inszenierung, bis das Endprodukt steht. Natürlich muss man an dieser Stelle auch die zahlreichen Arbeiten neben der Bühne erwähnen: Kostüme werden geschneidert, die Kulisse wird gemalt und gebaut, die Bühnentechnik wird in die Show integriert und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dies ist für alle Helfer immer wieder eine große Herausforderung.

Nun war es an der Zeit die 11. Geschichte zu erzählen: „Arabische Nächte“ am 06. / 07.12.2024

Show Arabische Nächte 2024

Tauchen Sie in der Waldsporthalle (neu!) in Viernheim in die faszinierende Welt von Aladdin ein. Einem jungen Straßenjungen, dessen Leben sich für immer verändert, als er eine geheimnisvolle Wunderlampe findet. In der fiktiven Stadt Agrabah erleben Sie eine Geschichte voller Abenteuer, Liebe und Magie.

Aladdin, charmant und gewitzt, entdeckt die Kraft der Lampe, als er auf den frechen Flaschengeist Dschinni trifft, der ihm die Erfüllung von drei Wünschen verspricht. Durch einen Wirbelwind aus Wünschen und Intrigen gerät Aladdin in einen Konflikt mit dem machthungrigen Großwesir Jafar, der selbst nach der Lampe strebt, um seine finsteren Pläne zu verwirklichen.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, wenn Aladdin sich in die bezaubernde Prinzessin Jasmin verliebt und beginnt, die Magie der Liebe und die Bedeutung von Authentizität zu entdecken. Gemeinsam mit Dschinni versucht er, Agrabah vor den finsteren Plänen Jafars zu retten und gleichzeitig sein eigenes Schicksal zu gestalten.

Die Geschichte von Aladdin ist eine emotionale Reise, die Werte wie Freundschaft, Selbstlosigkeit und den Glauben an sich selbst zelebriert. Mit atemberaubenden Kulissen, mitreißender Musik und unvergesslichen Charakteren entführt Aladdin sein Publikum in eine Welt voller Wunder und Träume.

Erleben Sie die Magie von Agrabah in diesem zeitlosen Abenteuer, das die Herzen aller Generationen erobert. Eine Geschichte, die zeigt, dass wahre Schätze nicht immer aus Gold bestehen, sondern in den unsichtbaren Fäden von Freundschaft und Liebe gewoben sind.

Die Magie der arabischen Nächte: Eine unvergessliche Reise beginnt!

Hier eine kleine Bildauswahl von den Vorbereitungen, Training und Aufführung „Arabische Nächte“ 2024:

Training

Das Training findet in unterschiedlichen Trainingsgruppen parallel montags und mittwochs von 17:00-19:00 Uhr statt. Zusätzlich wird je nach Kapazität für die höheren Gruppen und Leistungsläufer weiteres Training angeboten.

Trainingszeiten

Montag zwischen 17:00-20:00 Uhr
Mittwoch zwischen 17:00-20:00 Uhr
Donnerstag
Samstag zwischen 09:00-14:00 Uhr
Sonntag

Trainingszeiten

MO zwischen 17-20 Uhr Kür
MI zwischen 17-20 Uhr  Kür
DO
SA zwischen 09-14 Uhr Kür
SO

Schnuppertraining

9 + 5 =

Lust bekommen?

Dann kontaktiere uns über das Formular.

Wir bieten Schnuppertraining für Kinder im Alter von 4-8 Jahre.

Keine Rollschuhe vorhanden?

Kein Problem, wir stellen dir Leihrollschuhe zur Verfügung.

Aufgrund hoher Nachfrage haben wir aktuell eine Warteliste.

Interessenten werden zu gegebener Zeit, der Reihe nach per Mail, zum Training eingeladen.

Vereinskalender 2025

09.02. Sportlerehrung der Stadt Viernheim Kinopolis
? Mitgliederversammlung Viernheim
10.-11.05. Hessen-Cup Neu-Isenburg
? Vereinsmeisterschaft  Viernheim
23.-25.05. Hessische Landesmeisterschaft LLZ  Darmstadt
14.-15.06. Hessischer Nachwuchs- und Show-Wettbewerb LLZ Darmstadt
26.-29.06. Süddeutsche Meisterschaft Bayreuth
08.-12.07. Deutsche Meisterschaft, Kür Ober-Ramstadt
30.-31.08. Brüder-Grimm-Pokal  Hanauer ERC
07.09. Familiensporttag Familiensportpark Viernheim
13.-14.09. Odenwaldpokal Ober-Ramstadt
20.09. Freiwilligentag Viernheim  Viernheim

Vereinskalender 2025

09.02. Sportlerehrung der Stadt Viernheim – Kinopolis

? Mitgliederversammlung – Viernheim

10.-11.05. Hessen-Cup – Neu Isenburg

    ? Vereinsmeisterschaft – Viernheim

23.-25.05. Hessische Landesmeisterschaft – Landesleistungszentrum (LLZ) / Darmstadt

14.-15.06. Hessischer Nachwuchs- und Show-Wettbewerb – LLZ Darmstadt

26.-29.06. Süddeutsche Meisterschaft – Bayreuth

08.-12.07. Deutsche Meisterschaft, Kür – Ober-Ramstadt

30.-31.08. Brüder-Grimm-Pokal – Hanauer ERC

07.09. Familiensporttag – Familiensportpark Viernheim

13.-14.09. Odenwaldpokal – Ober Ramstadt

20.09. Freiwilligentag – Viernheim

Familiensporttag

Im Zuge der Sportentwicklungsplanung in Viernheim existiert eine Kooperation zwischen den Vereinen, die im Familiensportpark West beheimatet sind. Als ersten Meilenstein der Zusammenarbeit organisierten die Sportgemeinschaft West 1983, der Skiclub, der Tennisclub und der ERC am Sonntag, 30.05.2010, den ersten Familiensporttag, u. a. mit einem ganz speziellen Sportflohmarkt und unterschiedlichen sportlichen Events. Der ERC war somit von Beginn an mit von der Partie. Seitdem findet der Familiensporttag jedes Jahr statt. Man hat sich mittlerweile auf ein festes Datum geeinigt: Jedes Jahr am ersten Sonntag des Septembers wird der Familiensportpark West für das große Spektakel des Familiensporttags genutzt!

Auch unser Verein bietet Mitmachstationen für alle Familien an und durch Auftritte unsere Läuferinnen haben wir eine tolle Möglichkeit das Können des Vereins, der „Viernheimer Öffentlichkeit“ zu präsentieren.

Weitere Infos: www.viernheim.de/familiensporttag

 

 

 

Trainingsstätten 

Außenbahn ERC und Gymnastikraum SG

Am Sandhöfer Weg 4, 68519 Viernheim

Familiensportpark West

Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule

Franconvilleplatz, 68519 Viernheim

Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule

Landesleistungszentrum Darmstadt

Kranichsteiner Straße 86, 64289 Darmstadt

Landesleistungszentrum Darmstadt

KONTAKT

1. Vorsitzende: Annett Koscielny
Charlie-Chaplin-Allee 38
68519 Viernheim
Telefon 06204 77215
vorstand_1(at)ercviernheim.de 

2. Vorsitzende: Heike Braun